Wende nach mehr als 30 Jahren
Der Höchstrechnungszins wurde am 1. Januar 2025 erstmals nach mehr als 30 Jahren angehoben. Worauf Versicherungsnehmer achten sollten, erläutern die Experten der Deutschen Vermögensberatung.
Der Höchstrechnungszins wurde am 1. Januar 2025 erstmals nach mehr als 30 Jahren angehoben. Worauf Versicherungsnehmer achten sollten, erläutern die Experten der Deutschen Vermögensberatung.
Mit der Transaktion tritt ERGO in den weltweit größten Versicherungsmarkt ein und positioniert sich im Kundensegment der kleinen und mittleren Unternehmen in den USA.
Die jüngste Umfrage im DIA-Deutschland-Trend zeigt, dass die Deutschen nur geringe Erwartungen in die künftige Rentenpolitik setzen.
Beinahe jeder zweite Deutsche ist inzwischen privatversichert. Die Versicherungsleistung ist im vergangenen Jahr dabei deutlich gestiegen.
Die deutsche Versicherungswirtschaft erwartet 2025 ein stabiles Beitragswachstum. Der positive Ausblick wird insbesondere mit steigenden Löhnen und einer niedrigeren Inflationsrate begründet.
Der NÜRNBERGER-Vorstand schlägt eine Dividendenkürzung vor. Grund ist das erwartete negative Konzernergebnis.
Eine Umfrage der Liechtenstein Life Assurance AG zeigt: Mehr als die Hälfte der Selbstständigen in Deutschland sieht sich für das Alter nicht ausreichend abgesichert.
Die Grazer Merkur Versicherung hat die neu geschaffene Stabsstelle Sales Performance & Quality mit 1. Februar besetzt.
Eine aktuelle DIA-Studie hat Anwendungsfälle in den Sozialen Sicherungssystemen recherchiert.
Das ERGO Innovation Lab veröffentlichte gemeinsam mit Space and Lemon Innovations den jüngsten Bericht zu Technologietrends, die auch für Versicherer relevant werden könnten.