Europa auf der Überholspur
Tilmann Galler, JP Morgan Asset Management, sieht bei europäischen Aktien noch reichlich Aufholpotential und erklärt weshalb.
Tilmann Galler, JP Morgan Asset Management, sieht bei europäischen Aktien noch reichlich Aufholpotential und erklärt weshalb.
Jan Viebig, ODDO BHF SE, analysiert die möglichen Folgen der beschlossenen Neuverschuldung Deutschlands für die Region sowie den Aktienmarkt.
Volker Kurr, Head of Europe bei L&G, geht auf die Aussagekraft und Bedeutung für Anleger ein.
Europäische Anleger passen ihre Portfolios angesichts der anhaltenden Unsicherheit und verbesserter Makro-Aussichten an, so die Experten bei Janus Henderson.
Wo Risiken unterschätzt und Chancen am Markt für Künstliche Intelligenz übersehen werden, erläutert Mike Glöckner, Analyst im Researchteam bei der DJE Kapital AG.
Chinas Regierung setzt wieder auf private Unternehmen, betont Kévin Net, Fondsmanager und Leiter Asien bei LFDE. Er erläutert Chancen für Anleger.
Bei den Mountain View Fund Awards 2025, für die rund 95.000 aktiv verwaltete Fonds analysiert wurden, erreichte der JPMorgan Funds - Europe Equity Absolute Alpha Fund die Top-Platzierung.
Mit der voranschreitenden Digitalisierung wachsen auch die Investments in Cybersicherheit. Bertrand Born, Swisscanto, sieht in dem Trend Chancen für Anleger.
Tina Tian, Portfoliomanagerin Fidelity International, analysiert den Markt für Künstliche Intelligenz und geht auf die veränderte Dynamik ein.
Worauf es jetzt bei der neuen Regierung ankommt, zeigen die Experten der BayernInvest auf.
Frank Engels, Union Investment, sieht dringenden Handlungsbedarf, damit Europa aus der Schwächephase herauskommt und geopolitische Herausforderungen gemeistert werden.
Tilmann Galler, JP Morgan AM, rät zu Diversifikation im Portfolio als Antwort auf die wachsende Unsicherheit aufgrund der neuen Handelspolitik.